BÜRGLKOPF
Lisa Polster | Österreich 2025 | 78 Min. | Somali, Arabisch, Dari, Deutsch, Englisch mit engl. Untertiteln
SAMSTAG, 10.05. | 19:00 Uhr
Votiv Kino, Gr. Saal | TICKETS
Wien-Premiere
In Anwesenheit von Lisa Polster
MONTAG, 12.05. | 20:00 Uhr
Brunnenpassage


Weit abgelegen auf 1.300 Metern Höhe, bewacht von einer privaten Sicherheitsfirma, befindet sich das sogenannte RückkehrzentrumBürglkopf. Drei Stunden Fußweg trennen die Bewohner von der nächstgelegenen Ortschaft Fieberbrunn. Die alpenländische Fernsicht kann nicht über die fehlenden Zukunftsperspektiven der Menschen am Bürglkopf hinwegtäuschen. Menschen im Asylverfahren sollendort unter dem Druck der Isolation zur Ausreise aus Österreich bewegt werden.
Lisa Polster bekommt keine Genehmigung am Gelände des Zentrums zu filmen. Die Protagonisten trifft sie auf Almwiesen oder imWald. Bürglkopf stellt ein- dringlich dar, wie der Umgang mit Asylwerbern der öffentlichen Wahrnehmung entzogen wird, und gibt einenEinblick in die mangelnde Integrationspolitik, die in „Abschiebelagern“ gipfelt.
Regie: Lisa Polster
Kamera: Jasmin Schwendinger
Schnitt: Maria Vazquez Leven
Ton: Alexander Worsch, Tim Andersen Jonas Albani
Produktion: Lisa Polster, Konrad Schlaich
AWARDS & SCREENINGS
Graz – Diagonale, Festival des österreichischen Films (Grand Diagonale Award for Best Documentary Film & Diagonale Youth Jury Award for best young film talent)
Saarbrücken – Filmfestival Max Ophüls Preis
BIOGRAPHY
Lisa Polster (*1996) is a writer and director from Vienna. After completing the Multimedia program at „Die Graphische,“ she worked for several years in social work. Since 2020, she has been studying Screenwriting/Dramaturgy at the Film University Babelsberg Konrad Wolf. She has written screenplays for short films that have been showcased at numerous international film festivals (including Clermont-Ferrand, Max Ophüls Prize, and Diagonale). In 2023, she was awarded the „If she can see it, she can be it“ treatment grant by the Drehbuchforum Wien. She lives in Berlin.