Rahmenprogramm 2025

FILM TALK 2025

FILM TALK 2025

HAUNTED SPACES: BETWEEN ISOLATION AND BELONGING

SONNTAG, 11.05. | 19 Uhr
Österreichisches Lateinamerika Institut
Türkenstraße 25 (Frida Kahlo Saal)
FREIER EINTRITT

Alexander Beer im Gespräch mit Lidija Zelovic und Lisa Polster. 

In ihren Filmen Bürglkopf und Home Game beleuchten Lisa Polster und Lidija Zelovic jeweils verschiedene Dimensionen von Flucht und dem (Nicht-)Ankommen in neuen Ländern. 

In Polsters Bürglkopf werden die kruden Ausgrenzungsmechanismen und das Unsichtbarmachen von Geflüchteten ohne klaren Aufenthaltsstatus offengelegt. Sie zeigt, wie räumliche Abschottung die Teilhabe an der Gesellschaft erschwert und die Geflüchteten in einem sogenannten „Rückkehrzentrum“ isoliert werden. Home Game von Lidija Zelovic zeugt als Langzeitstudie und introspektives Familienportrait davon, was es bedeutet, sich in einem neuen Heimatland nach der Flucht vor Krieg frei bewegen und leben zu können, aber fortwährend als Kriegsflüchtling gesehen wird. Das Gefühl der Zugehörigkeit wird durch rechtspopulistische Politik negiert, die eine Spaltung der Bevölkerung propagiert.

Beiden Filmen gemein ist, dass sie die großen Fragen von Heimat, Freiheit und Zugehörigkeit verhandeln. Der Film Talk widmet sich den filmischen Zugängen zu diesem aktuellen und hochbrisanten Thema.

Gespräch in Englischer Sprache.

In Kooperation mit

Filmvorführungen:

HOME GAME

HOME GAME

HOME GAME

Lidija Zelovic | Niederlande 2024 | 98 Min. | OmeU

BÜRGLKOPF – OUT OF SIGHT

BÜRGLKOPF

BÜRGLKOPF

Lisa Polster | Österreich 2025 | 78 Min. | OmeU